Seiten

Donnerstag, 10. Juli 2025

Von der Engstligenalp ins Sunnbüel - Grathopping im Berner Oberland

@wandernohneende
Ich war wieder mal mit dem SAC unterwegs, was sich vor allem daran zeigte, dass die Aufstiegsgeschwindigkeit über meiner Wohlfühlzone für Aufstiegsgeschwindigkeiten lag. Und mit einem giftigen Aufstieg startete diese Wanderung auch: Zwar hatten wir die ersten Höhenmeter von Adelboden auf die Engstligenalp noch mit der Gondel zurückgelegt, doch dann begann ohne jegliches Einlaufen direkt der Aufstieg über den Ärtelegrat. 

Wolken hatten sich in der Bergkette verfangen, so dass wir leider wenig von der Bergwelt um uns herum mitbekamen, dafür waren wir beim anstrengenden Aufstieg auf der Sonne geschützt, so dass ich nicht noch mehr ins Schwitzen kam.

@wandernohneende
Siebenhundert Höhenmeter später erreichten wir schliesslich die steilen und zerklüfteten Felswände des Tschingellochtighorns und traversierten seinem Fuss entlang auf den Entschligegrat (2'630 m) hinauf. Hier öffneten sich die Wolken für einen Moment und die auffällige Turmformation des Tschingellochtighorns zusammen mit öden Entschligengrat erweckte den Eindruck, als wären wir auf unverhofft auf dem Mars gelandet.

Wir folgtem dem Grat nur für ein kurzes Stück und stiegen dann in ein kleines Zwischental hinab, in welchem ein kleiner Bergsee mit milchig-blauem Wasser lag. Auf ein paar Felsen machten wir kurz Mittagspause, bevor der nächste, diesmal aber kürzere Aufstieg folgte: Über lockeres Gestein und direkt unterhalb einer senkrechten, schwarzen Wand ging es hoch auf das Schwarzgrätli (2'381 m) - der Name war eindeutig kein Zufall.

@wandernohneende
Wir überquerten das Grätli und stiegen dann auf die breite Ebene hinunter, welche Sunnbüel mit der Gemmi verbindet. Direkt beim Hotel Schwarenbach trafen wir auf den breiten Wanderweg, welcher das Berner Oberland mit dem Wallis verbindet. Diesmal kehrten wir hier nicht für einen Aprikosenkuchen ein, sondern wanderten - jetzt in einem Tempo eher in meiner Wohlfühlzone - immer leicht abwärts zur Seilbahn Sunnebüel. Spätestens beim kalten Most auf der Restaurantterrasse war ich wieder mitten drin in meiner Wohlfühlzone.

 


Wanderinfos:

  • Gewandert: Samstag, 5. Juli 2025
  • Route: Adelboden, Engstligenalp - Ärtelegrat - Entschligegrat - Schwarzgrätli - Schwarenbach - Kandersteg, Sunnbüel
  • Unsere Wanderzeit: 4 h 30 min
  • Höhenmeter880 m; 890 m