Blogbeiträgen über Wanderungen, welche einen Gipfel als (Haupt-)Wanderziel haben (geordnet nach Regionen):
➤ BERNER OBERLAND
- Gemmenalphorn (2'061 m)
Gipfel auf dem Weg zum bekannteren Niederhorn
- Hohgant (2'060 m)
Blocksteingipfel im Berner Oberland - Napf (1'406 m)
Als Berner Schulkind kennt man den Gipfel von den Schulreisen. Unzählige Wanderungen führen auf das Dach des Emmentals
- Niederhorn (1'934 m)
Gipfel über dem Thunersee mit Antenne und Steinböcken
- Niesen (1'748 m)
Bekannte Bergpyramide im Berner Oberland mit vielen Höhenmetern und einem bequemen Abstieg per Bahn - Wildhorn (3'250 m)
Aussichtsgipfel im Berner Oberland - Wildstrubel (3'244 m)
Bekannter Berner Gipfel oberhalb der Gemmi
➤ GRAUBÜNDEN
- Piz Blaisun (3'200 m)Schottriger
Gipfel neben dem Piz Kesch
- Piz Cavel (2'945 m)Bünder Gipfel zwischen Greina und Val Lumnezia:
- Jakobshorn
Davoser Hausberg - Pizalun (1'478 m) Aussichtsfelsen über der Taminaschlucht mit freier Sicht auf das Ostschweizer Gipfelpanorama
- Parpaner Rothorn (2'896 m)
Eines der zahlreichen "Rothorne", bekannt vor allem auch bei Bikern
- Roti Platte (1'508 m)Felsnase direkt über Chur mit Aussicht auf das Rheintal
- Piz Tgietschen (2'858 m)
Bünder Gipfel über der Greina und dem Pass Diesrut
- Tguma (2'162 m)
Gratgipfel oberhalb von Thusis
- Tschima da Flix (3'315 m)
Wegloser und Blockfels-übersäter Gipfel über der Alp Flix
- Beichle (1'769 m)
Gratwanderung zwischen Entlebuch und Emmental - Buochserhorn (1'807 m)Schöner Innerschweizer Gipfel mit einem überdimensionierten Gipfelkreuz und viel Aussicht
- Chli Aubrig (1'642 m)
Kleiner Gipfel zwischen Wägitalersee und Sihlsee
- Fronalpstock (SZ) (1'907 m)
Gipfel oberhalb Stoos im Kanton Schwyz mit Sicht auf den Vierwaldstättersee (nicht zu verwechseln mit seinem Glarner Namensvetter)
- Furggelenstock (1'656 m)
Bekannter Schneeschuh- und Skitourengipfel für Einsteiger direkt neben den Mythen
- Fürstein (2'040 m)
Beliebter Aussichtsberg in Obwalden
- Grosser Mythen (1'898 m)
Zahnförmiger Zacken in der Innerschweiz mit auf den ersten Blick unüberwindbaren Steilhängen
- Niederbauen Chulm (1'923 m)
Der Gipfel bietet einen der schönsten Ausblicke auf den Vierwaldstättersee und einen spannenden Aufstieg mit einer Leiter im Tunnel
- Pilatus (2'106 m)
Innerschweizer Berühmtheit
- Rigi (1'797 m)
Die "Königin der Berge" ist immer wieder einen Besuch wert. Praktisch ist der knieschonende Abstieg mit der Bahn
- Spital (1'573 m)
Kleiner Gipfel über dem Sihlsee
-
Stanserhorn (1'898 m)
Noch ein Innerschweizer Gipfel mit Aussicht; der Abstieg erfolgt "oben ohne"
- Wildspitz (1'580 m)
Der höchste "Zuger" ist einer meiner Lieblingsberge für einen mit dem öV gut erreichbaren Abstecher an die Sonne, wenn im Mittelland der Nebel liegt. Es gibt diverse Auf- und Abstiegsvarianten
➤ OSTSCHWEIZ
- Alvier (2'342 m)
Legendär ist das Schneefeld am Alvier
- Clariden (3'267 m)
3000er in den Glarner Alpen
- Fähnerenspitz (1'506 m)
Grüner Gipfel im Appenzellerland
- Falknis (2'562 m)
Viele und steile Höhenmeter im Heidiland
- Federispitz (1'865 m)
Gipfel am Ausgang der Linthebene
- Gonzen (1'830 m)
Markanter Gipfel in der Ostschweiz mit einem Aufstieg über eine steile Leiter
- Hoher Kasten (1'794 m)
Bekannter Ausflugsberg im Alpstein; wer Einsamkeit sucht, ist definitiv am falschen Ort
- Leistkamm (2'100 m)
Der Leistkamm ist der Gipfel in der Kurfirstenreihe, der selber kein Kurfirst ist. Steil geht es hinunter zum Walensee
- Marwees (2'055 m)
Langezogener Gipfelgrat im Alpstein
- Mattstock (1'935 m)
Lawinensgesicherter Berg oberhalb der Sonnenterrasse von Amden
- Rämisgumme (1'301 m)
Bekannter "Krokus"-Hogger im Entlebuch
- Säntis (2'502 m)
Seine Antenne überragt den Alpstein
- Vilan (2'375 m)
Prättigauer Gipfel
- Vrenelisgärtli (2'905 m)
Hochtourenklassiker im Glärnisch
➤ TESSIN
- Poncione d'Arzo (1'017 m)
Schweizerisch-italienischer Grenzgipfel mit Sicht auf den Luganersee und Schmugglervergangenheit
- Cardada (1'331 m)
Hausberg von Locarno
- Cima della Trosa (1'869 m)
Tessiner Gipfel direkt neben Cardada und Cimetta
- Cimetta (1'672 m)
Gipfel oberhalb Locarno, auch mit der Sesselbahn via Cardada erreichbar
- Monte San Giorgio (1'096 m)
Beliebter und aussichtsreicher Gipfel über dem Lago di Lugano
- Corona di Pinz (1'294 m)
Aussichtsgipfel oberhalb Ronco sopra Ascona - Pizzo Salmone (1'560 m)
Gipfel zwischen Maggia- und Onsernonetal - San Salvatore (913 m)
Zuckerhut über dem Lago di Lugano
➤ WESTSCHEIZ
- Mont Bifé (1'483 m)
Gipfelgrat hoch über den Lac de la Gruyère (in Kombination mit Vanil des Cours und Jaunbachschlucht)
- Vanil des Cours (1'562 m)
Gipfelgrat hoch über den Lac de la Gruyère - Rundwanderung ab Broc (in Kombination mit Mont Bifé und Jaunbachschlucht)
➤ WALLIS
- Allalinhorn (4'027 m) Viertausender für Anfänger
- Blinnenhorn (3'373 m) 3000er an der schweizerisch-italienischen Grenze
- Hohsandhorn (3'182 m) Noch ein 3000er an der schweizerisch-italienischen Grenze
➤ ZÜRI OBERLAND
- Bachtel (1'115 m)
Klassiker im Zürcher Oberland
- Hüttchopf (1'231 m)
Kahler Hügel im Zürcher Oberland mit schöner Sicht auf die übrigen Zürcher "Gipfel"
- Schnebelhorn (1'291 m)
Der Aufstieg auf den höchsten Berg des Kantons Zürich lässt sich mit vielen Wanderungen durch das Zürcher Oberland kombinieren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen