Die Strecke vom Jungfraujoch über den Jungfraufirn hinab zum ausgedehnten Konkordiaplatz, entlang von steilen Felswänden und Gletscherabbrüchen, war so eindrücklich wie ich sie in Erinnerung hatte und wurde auch bei Wiederholung nicht langweilig. Ebenfalls alles andere als langweilig war der Aufstieg über die 526 luftigen Treppenstufen hinauf zur Konkordiahütte - ich fand, dass ich sie besser meisterte als vor zwei Jahren. Das Bier auf der Terrasse der Hütte mit freiem Blick über den Aletschgletscher hatte ich mir auf jeden Fall verdient.
Der nächste Morgen begann mit dem Abstieg über dieselben 526 Treppenstufen. Und dann betrat ich Neuland: Zunächst auf dem Geröllfeld neben, dann auf dem Grüneggfirn selber, stiegen wir Schritt für Schritt in Richtung Grünhornlücke hinauf. Hinter uns strahlte das Eis des Konkordiaplatzes in der Sonne, während wir noch lange im Schatten blieben.Die Sonne erreichte uns schliesslich gleichzeitig wie wir die Grünhornlücke (3'266 m) erreichten. Direkt vor uns ragte das imposante Finsteraarhorn in den Himmel, seines Zeichens der höchste Berg des Kantons Bern. Tief unten an seiner Felswand konnten wir bereits die nach ihm benannte Hütte, unser heutiges Tagesziel, erkennen.
Luftlinie schien es bis dorthin auch gar nicht mehr so weit zu sein, doch es kostete schliesslich ziemlich Zeit, die zahlreichen Gletscherspalten zu umgehen, die von weichem Schnee bedeckt waren. Schneller vorwärts kamen wir dann auf dem aperen Fiescherfirn. Wir wanderten quer über ihn und auf der anderen Seite angekommen, zogen wir die Steigeisen aus und kraxelten über einen steilen Weg hoch zur Hütte.Die Finsteraarhornhütte (3'047 m) ist gross, modern, hat eine schöne Sonnenterrasse und kann mit den breitesten Betten aller bisher von mir besuchten SAC-Hütten aufwarten.
Wir verbrachten einen gemütlichen Nachmittag auf der Terrasse unter den schattenspendenden Sonnenschirmen und genossen einfach die Welt um uns herum, die aus nichts ausser Bergen, Gletschern und blauem Himmel zu bestehen schien.
Die Fortsetzung zur Oberaarjochhütte und Grimsel folgt...
Wanderinfos:
- Gewandert: Donnerstag/Freitag, 7./8. August 2025
- Route: Jungfraujoch - Jungfraufirn - Konkordiaplatz - Konkordiahütte (Donnerstag); Konkordiahütte - Grüneggfirn - Grünhornlücke - Fiescherfirn - Finsteraarhornhütte (Freitag)
- Unsere Wanderzeit: 3 h 30 min (Donnerstag); 4 h 45 min (Freitag)
- Distanz: 8,5 km (Donnerstag); 6,5 km (Freitag)
- Höhenmeter: ↑210 m; ↓850 m (Donnerstag); ↑740 m; ↓520 m (Freitag)
- Übernachten: Konkordiahütte SAC (Donnerstag); Finsteraarhornhütte SAC (Freitag)
![]() |
Route Donnerstag & Freitag |