Blogbeiträge über zwei- oder mehrtägigen Wanderungen oder Schneeschuhtouren mit Übernachtung in einer Hütte (SAC-Hütten oder private Massenunterkünfte):
➤ Kantone Appenzell Innerrhoden & Ausserrhoden
- Berggasthaus Rotsteinsattel (2-tägige Wanderung von der Schwägalp via Himmelsleiter auf den Säntis und über den Lisengrat)
➤ Kanton Bern
- Blüemlisalphütte SAC (3-tägige Wanderung auf der Via Alpina von Lauterbrunnen nach Kandersteg)
- Geltenhütte SAC (Schneeschuhtour ab dem Louenesee)
- Mutthornhütte SAC (Gletschertour über den Petersgrat)
- Rotstockhütte (3-tägige Wanderung auf der Via Alpina von Lauterbrunnen nach Kandersteg)
- Wildstrubelhütte SAC (Wanderung von der Lenk via Tierbergsattel, Abstieg nach Iffigenalp)
- Windegghütte SAC (Hütte direkt bei der Triftbrücke)
➤ Kanton Glarus
- Claridenhütte SAC (Schneeschuhtour auf Clariden/Planura)
- Glärnischhütte SAC (Hochtour auf das Vrenelisgärtli)
- Leglerhütte SAC (Schneeschuhtour ab/bis Mettmen)
- Planurahütte SAC (Schneeschuhtour auf Clariden/Planura)
- Martinsmadhütte SAC (Wanderung von Elm via Mittagshorn)
- Skihütte Mülibachtal (Etappenhalt auf der Via Glaralpina)
- Muttseehütte SAC (Zustieg über den Kistenpass)
➤ Kanton Graubünden
- Skihaus Casanna (Schneeschuhtour von den Fiderser Heuberge ins Prättigau)
- Cavardirashütte SAC (3-Tageswanderung von der Cavardiras- zur Puntegliashütte)
- Chamona d'Ela SAC (Schneeschuhtour im Park Ela)
- Carschinahütte SAC (Winter: diverse Schneeschuhtouren ab der Hütte; Sommer: Wanderung über den Prättigauer Höhenweg)
- Chamanna d'Es-cha SAC (4-tägige Wanderung rund um den Piz Kesch)
- Grialetschhütte SAC (4-tägige Wanderung rund um den Piz Kesch)
- Jenatschhütte SAC (Winter: Schneeschuhtour vom Julierpass nach Spinas; Sommer: Wanderung via Fuorcla d'Agnel)
- Chamona da Punteglias SAC (3-Tageswanderung von der Cavardiras- zur Puntegliashütte)
- Schesaplanahütte SAC (Wanderung über den Prättigauer Höhenweg)
- Terrihütte SAC (Sommer: Ab Vrin ins Bleniotal; Winter: Schneeschuhwanderung Terri-/Medelserhütte)
- Keschhütte SAC (Winter: Schneeschuhtour ab Bergün und via Sertigpass nach Sertig; Sommer: 4-tägige Wanderung rund um den Piz Kesch)
➤ Kanton St. Gallen
- Sardonnahütte SAC (Wanderung vom Weisstannen- ins Calfeisental)
- Spitzmeilenhütte SAC (Schneeschuhtour rund um den Spitzmeilen)
- Zwinglipasshütte SAC (Wanderung von Brülisau via Bollenwees/Saxerlücke)
➤ Kanton Schwyz
- Druesberghütte (Wanderung von Ibergeregg auf den Pragelpass)
- Glattalphütte SAC (Vom Pragel- zum Klausenpass)
- Skihaus Holzegg (Wanderung im Schatten der Mythen)
➤ Kanton Tessin
- Capanna Bovarina (Rundwanderung ab dem Lukmanier über den Passo di Gana Negra)
- Capanna Corno-Gries SAC (4-tägige Schneeschuhtour an der Grenze Tessin-Italien-Wallis)
- Capanna Monte Bar SAC (3-tägige Wanderung oberhalb Lugano)
- Capanna Pairolo SAC (3-tägige Wanderung oberhalb Lugano)
➤ Kanton Uri
- Blackenalp (Wanderung über den Surenenpass)
- Chelenalphütte SAC (Wanderung ab der Göscheneralp)
- Etzlihütte SAC (Wanderung ab dem Maderanertal. Die Etzlihütte zeichnet sich durch ihren Freiluft-Hotpot aus)
- Leutschachhütte (Vom Arnisee über den Wichelpass)
- Salbithütte SAC (Rundwanderung ab/bis Göschenen)
- Vermigelhütte SAC (Wanderung vom Oberalp- zum Gotthardpass)
- Windgällenhütte AACZ (via Golzern)
- Rotondohütte SAC (Schneeschuhtouren)
➤ Kanton Wallis
- Cabane des Audannes (Vom Lac de Tseuzier zum Sanetsch-Stausee)
- Bordierhütte SAC (Rundwanderung ab Grächen; Zustieg über den Riedgletscher)
- Britanniahütte SAC (Hochtour auf das Allalinhorn)
- Hollandiahütte SAC (Gletschertour über den Aletschgletscher)
- Konkordiahütte SAC (Gletschertour über den Aletschgletscher)
- Lämmerenhütte SAC (Schneeschuhtour rund um den Wildstrubel)
- Lötschenpasshütte (via Gasterental und Lötschengletscher ins Lötschental)
- Mittlenberghütte (4-tägige Schneeschuhtour an der Grenze Tessin-Italien-Wallis)
- Cabanne Saleinaz (3-tägige Gletschertour über das Plateau du Trient)
- Cabanne du Trient (3-tägige Gletschertour über das Plateau du Trient)
➤ Italien
- Rifugio Claudia e Bruno (4-tägige Schneeschuhtour an der Grenze Tessin-Italien-Wallis)
- Capanna Margherita CAI (Hochtour "Spaghetti light". Die Margheritahütte ist die höchstgelegene Hütte der Alpen)
- Rifugio Mezzalama CAI (Hochtour "Spaghetti light")
- Sesvennahütte AVS (Wanderung via Sesvennatal und Uina Schlucht)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen